Google Cloud gab heute die Vorschauverfügbarkeit neuer Arm-basierter virtueller Maschinen sowie eines vollständig verwalteten Auftragsplanungssystems namens Batch bekannt.
Die Arm-VMs werden einen neuen Teil von Googles Top rated-End-Tau-VM-Reihe bilden, die für Scale-out-Workloads wie große Java-Anwendungen, Webserver und Medientranskodierung ausgelegt sind.
„Angetrieben von Ampere Altra Arm-basierten Prozessoren bieten T2A-VMs außergewöhnliche Single-Thread-Leistung zu einem überzeugenden Preis, wodurch sie perfect für skalierbare, Cloud-indigenous Workloads sind“, sagte Sachin Gupta, Vice President und Typical Manager of Infrastructure von Google Cloud ein Blogbeitrag.
Die andere Ankündigung, Batch, ist ein vollständig verwaltetes Task-Scheduling-Method, das für rechenintensive Anwendungen entwickelt wurde. Batch-Work verwalten automatisch ihre eigenen Rechenressourcen, entlasten Kunden und ermöglichen es ihnen, Tausende von Careers mit einem einzigen Befehl auszuführen.
„Dies verbessert die Entwicklererfahrung für die Ausführung von HPC-, KI/ML- und Datenverarbeitungs-Workloads wie Genomsequenzierung, Medienrendering, Finanzrisikomodellierung und elektronische Designautomatisierung“, sagte Gupta in dem Blogbeitrag.
Das heutige Infrastructure Highlight-Party hob auch mehrere andere aktuelle Schritte hervor, darunter die Preisstabilisierung für die Place-VM-Funktion von Google Cloud, die es ermöglicht, verzögerungstolerante Workloads unter Verwendung von Googles Leerlauf-Maschinenzyklen zu einem kräftigen Rabatt gegenüber den On-Demand-Preisen auszuführen. Die Cloud TPU v4-Pods für maschinelles Lernen von Google sind jetzt auch allgemein über einen neuen ML-Hub verfügbar.
Das Unternehmen sprach auch über neue Sicherheitsfunktionen wie vertrauliche VMs, bei denen Daten nicht einmal mit einem Debugger von außerhalb der vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung der VM selbst angezeigt werden können. Es gibt auch ein neues Cloud Intrusion Detection Technique, das maschinelles Lernen verwendet, um Bedrohungen zu analysieren und sich automatisch zu aktualisieren.
Copyright © 2022 IDG Communications, Inc.